Net-Metrix: Bluewin verzeichnet mit Abstand am meisten Visits
Gefolgt von Search.ch, Blick Online und NZZ Online führt das Bluewin-Portal in der heute von Net-Metrix veröffentlichten Statistik Net-Metrix-Audit. Im Mai wurden auf den 148 teilnehmenden Sites insgesamt über 135 Millionen Visits verzeichnet. Die Einheit "Visit" entspricht dabei einem Besuch auf einer Website, der nicht länger als 30 Minuten unterbrochen wird. Durchschnittlich wurden pro Visit rund 9 Seiten aufgerufen.
Mit rund 45 Millionen Visits führte Bluewin im Mai die Statistik deutlich an und verzeichnete beinahe fünfmal mehr Visits als das zweitplazierte Search.ch mit neuneinhalb Millionen. Nach wie vor auf dem dritten Platz liegt mit ebenfalls beinahe neun Millionen Visits Blick Online. Im Vergleich zum Vormonat verdrängt hingegen NZZ Online 20minuten.ch von Rang vier.
Das Internetforschungsunternehmen Net-Metrix publizierte im Februar erstmals die monatliche Werbestatistik Net-Metrix-Audit unter diesem Namen. Zuvor hiess sie Net-Audit. Net-Metrix wurde am 16. April offiziell gegründet. Beteiligt sind SRG, Wemf und Simsa. Die weiteren Instrumente, die der Forschungsdienst den Werbetreibenden zur Verfügung stellt, sind Net-Metrix-Tracking (Internetpanel), Net-Metrix-Base (Basisstudie zur Internutzung) und Net-Metrix-Profile. Letztere gibt Details über die Anzahl, die eine Website nutzen Personen (die Reichweite Unique User), bekannt. Die Daten von Net-Metrix-Profile werden heute Nachmittag erstmals veröffentlicht.

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr