Nortel-Ausverkauf zum Zweiten: Mobilfunksparte geht an Ericsson
Nachdem sich Avaya letzte Woche die Geschäftskundensparte des insolventen kanadischen Telcos Nortel gesichert hatte, übernimmt nun der schwedische Mobilfunkausrüster Ericsson die Mobilfunksparten des Unternehmens in Nordamerika. Ericsson will die Bereiche Division Carrier Network, die auf der CDMA- und LTE-Technologie basieren für 1,13 Milliarden Dollar erwerben. Zur Vereinbarung gehören unter anderem wichtige CDMA-Verträge mit nordamerikanischen Netzbetreibern wie Verizon, Sprint, U.S. Cellular, Bell Canada und Leap. Des Weiteren umfasst die Transaktion auch LTE-Vermögenswerte, bestimmte Patente und Lizenzen in den Bereichen CDMA und LTE. Die Übernahme unterliegt noch der Zustimmung von kanadischen und US-amerikanischen Behörden.

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr

Datenpanne
Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich
Uhr

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr