Nortel-Ausverkauf zum Zweiten: Mobilfunksparte geht an Ericsson
Nachdem sich Avaya letzte Woche die Geschäftskundensparte des insolventen kanadischen Telcos Nortel gesichert hatte, übernimmt nun der schwedische Mobilfunkausrüster Ericsson die Mobilfunksparten des Unternehmens in Nordamerika. Ericsson will die Bereiche Division Carrier Network, die auf der CDMA- und LTE-Technologie basieren für 1,13 Milliarden Dollar erwerben. Zur Vereinbarung gehören unter anderem wichtige CDMA-Verträge mit nordamerikanischen Netzbetreibern wie Verizon, Sprint, U.S. Cellular, Bell Canada und Leap. Des Weiteren umfasst die Transaktion auch LTE-Vermögenswerte, bestimmte Patente und Lizenzen in den Bereichen CDMA und LTE. Die Übernahme unterliegt noch der Zustimmung von kanadischen und US-amerikanischen Behörden.
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr