Stichtag: 8. März 2012
Online-Check für Schadsoftware DNS-Changer von Switch
Switch hat eine Website live geschaltet, die Computer auf die Schadsoftware DNS-Changer überprüft.
"Internet-Nutzer in der Schweiz und Liechtenstein tun gut daran, ihren PC vor dem 8. März 2012 auf der Webseite www.dns-check.ch zu überprüfen", vermeldet der Domain-Registrar Switch in einer Medienmitteilung. Switch erklärt Internet-Nutzern über die Website auch, wie im Falle einer Infizierung vorzugehen sei.
"Wir erhalten pro Tag Meldungen über mehrere Hundert PCs, die mit DNS-Changer infiziert sind", sagt Serge Droz, Leiter der Sicherheitsabteilung von Switch. DNS-Changer leite Nutzer ohne es zu merken auf Websites um, die von Kriminellen betrieben würden.

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr