Palm übernimmt Handspring

Uhr | Aktualisiert
Palm übernimmt seinen Konkurrenten Handspring. Gestern Mittwoch gaben die beiden Unternehmen ihre Zustimmung zum Geschäft bekannt. Die Akquisition solle per Aktientausch erfolgen. Handspring-Aktionäre werden mit 0,09 Palm-Aktien je Handspring-Aktie ausbezahlt. Nach dem Deal werden 32,2 Prozent aller Palm-Aktien im Besitz ehemaliger Handspring-Aktionären sein, während die alten Palm-Aktionäre 67,8 Prozent besitzen. Insgesamt wird Palm 13,9 Millionen Aktien an die Aktionäre übergeben. Bis zum Herbst soll der Deal vollzogen sein, Handspring wird in den Geschäftsbereich Palm Solutions übergehen, der für die Herstellung der Handhelds zuständig ist. Im Zuge der Fusion müssen 125 Mitarbeiter das neue Unternehmen verlassen und der Geschäftsbereich Palmsource, verantwortlich für mobile Betriebssysteme wird ausgelagert. Die beiden Firmen erhoffen sich durch diese Massnahmen jährliche Einsparungen von 25 Millionen Dollar. Die Fusion ist eigentlich eine Rückkehr: 1998 gründeten ehemalige Palm-Mitarbeiter Handspring, um eine eigene Serie von Palm-OS-PDAs herauszubringen.