Phishing-Attacken gefährden Home-Banking und E-Commerce

Uhr | Aktualisiert
Gartner hat heute die Ergebnisse einer US-Studie zum Thema Phishing veröffentlicht. Demnach haben viele Internetnutzer durch Berichte über verloren gegangene Kundendaten und unerlaubten Zugriff auf persönliche Daten wie etwa beim Home Banking das Vertrauen in Online-Geschäfte verloren. Eine Umfrage unter 5'000 amerikanischen Internetnutzern hat gezeigt, dass die Zahl der User, die eine Phishing-E-Mail erhalten haben, im letzten Jahr um 28 Prozent gestiegen ist. Waren im letzten Jahr noch etwa 57 Millionen User von Phishing betroffen, ist die Zahl heute auf 73 Millionen gestiegen. Die meisten der Befragten gaben an, ihre digitale Post nur noch dann zu öffnen, wenn sie schon vorher mit dem jeweiligen Absender zu tun hatten. Ein Drittel der Befragten erklärten zudem, dass sie auf Grund von Sicherheitsbedenken weniger im Internet kaufen.