SAP erhöht Jahresprognose trotz durchzogenem Ergebnis
Gemäss den vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal 2009 meldet der grösste Softwarehersteller Europas SAP ein Umsatzminus von zehn Prozent auf 2,58 Milliarden Euro. Im gleichen Zeitraum verbesserte sich das Konzernergebnis um vier Prozent auf 423 Millionen Euro. Dies obwohl der laufende Stellenabbau zwischen März und Juni mit fünf Millionen Euro zu Buche schlug. Auch beim Betriebsgewinn konnte SAP ein positives Ergebnis bekannt geben. So stieg dieser im Vergleich zum Vorjahresquartal um neun Prozent auf 647 Millionen Euro.
Den grössten Rückgang musste SAP bei den Lizenzumsätzen verzeichnen. Diese gingen im zweiten Quartal 2009 um 40 Prozent auf 543 Millionen Euro zurück. Dem gegenüber ging das Geschäft mit Software-Wartung nur um fünf Prozent auf 1,95 Milliarden Euro zurück. Trotz der durchzogenen Zahlen hat SAP das Ziel für die operative Marge für das Jahr 2009 von bisher 24,5 bis 25,5 Prozent auf 25,5 bis 27 Prozent erhöht.
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr