SAP erhöht Jahresprognose trotz durchzogenem Ergebnis
Gemäss den vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal 2009 meldet der grösste Softwarehersteller Europas SAP ein Umsatzminus von zehn Prozent auf 2,58 Milliarden Euro. Im gleichen Zeitraum verbesserte sich das Konzernergebnis um vier Prozent auf 423 Millionen Euro. Dies obwohl der laufende Stellenabbau zwischen März und Juni mit fünf Millionen Euro zu Buche schlug. Auch beim Betriebsgewinn konnte SAP ein positives Ergebnis bekannt geben. So stieg dieser im Vergleich zum Vorjahresquartal um neun Prozent auf 647 Millionen Euro.
Den grössten Rückgang musste SAP bei den Lizenzumsätzen verzeichnen. Diese gingen im zweiten Quartal 2009 um 40 Prozent auf 543 Millionen Euro zurück. Dem gegenüber ging das Geschäft mit Software-Wartung nur um fünf Prozent auf 1,95 Milliarden Euro zurück. Trotz der durchzogenen Zahlen hat SAP das Ziel für die operative Marge für das Jahr 2009 von bisher 24,5 bis 25,5 Prozent auf 25,5 bis 27 Prozent erhöht.

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

KI im Zahlungsverkehr
Wie KI-Agenten das Bezahlverhalten revolutionieren
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr