Schweizer Electronic lagert die ganze IT an GIA aus
Die Schweizer Electronic Gruppe lagert ihre komplette IT an die GIA Informatik aus. In einem ersten Schritt realisierte das Systemhaus aus dem aargauischen Oftringen ein Projekt zur Erneuerung der zentralen Informatiksysteme von Schweizer Electronic. Dabei wurde die gesamte Serverlandschaft konsolidiert und in einer virtualisierten, auf VMware-Technologie basierten Umgebung aufgebaut. Nach dieser dreimonatigen Zusammenarbeit entschied sich Schweizer Electronic schliesslich für das Full-Outsourcing.
Schweizer Electronic ist Anbieter von Lösungen für den automatisierten Personen- und Güterschutz an der befahrenen Schiene. Das Unternehmen beschäftigt rund 180 Mitarbeitende in der Schweiz, Deutschland, Holland, Grossbritannien, Italien und Österreich.
Der IT-Dienstleister GIA Informatik ist ein Unternehmen der Müller Martini Gruppe. GIA beschäftigt rund 130 Mitarbeiter. Zu seinen Outsourcing-Kunden zählen Kambly, Bystronic und Habasit.

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr