Schweizer Electronic lagert die ganze IT an GIA aus
Die Schweizer Electronic Gruppe lagert ihre komplette IT an die GIA Informatik aus. In einem ersten Schritt realisierte das Systemhaus aus dem aargauischen Oftringen ein Projekt zur Erneuerung der zentralen Informatiksysteme von Schweizer Electronic. Dabei wurde die gesamte Serverlandschaft konsolidiert und in einer virtualisierten, auf VMware-Technologie basierten Umgebung aufgebaut. Nach dieser dreimonatigen Zusammenarbeit entschied sich Schweizer Electronic schliesslich für das Full-Outsourcing.
Schweizer Electronic ist Anbieter von Lösungen für den automatisierten Personen- und Güterschutz an der befahrenen Schiene. Das Unternehmen beschäftigt rund 180 Mitarbeitende in der Schweiz, Deutschland, Holland, Grossbritannien, Italien und Österreich.
Der IT-Dienstleister GIA Informatik ist ein Unternehmen der Müller Martini Gruppe. GIA beschäftigt rund 130 Mitarbeiter. Zu seinen Outsourcing-Kunden zählen Kambly, Bystronic und Habasit.
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr