Schweizer mit Kantonsportalen zufrieden, Probleme bei den Suchmaschinen

Uhr | Aktualisiert
von nba@netzwoche.ch
Die Internetnutzer sind mit den Schweizer Kantonsportalen mehrheitlich zufrieden. Zu diesem Schluss kommt die Befragung Zego (Zufriedenheit im E-Government) unter 3'713 Studienteilnehmer. Ziel der Umfrage war es herauszufinden, was die Benutzer vom Informationsangebot auf den Kantonssites halten, wie gut die Portale genutzt werden können und welchen Problemen sie begegnen. Dabei schnitten die Kantonswebsites von Appenzell-Innerrhoden, Basel-Stadt, Bern, Uri und Tessin am besten ab (mittlere Zufriedenheitswerte von 4,1 bei einem Maximalwert von 5). Am wenigsten begeistert waren die Nutzer der Kantonswebsites von Schwyz, Waadt und Wallis (mittlere Werte von 3,5). Immerhin bei einem Viertel der Benutzer tauchten beim Besuch auf ihrem Kantonsportal Probleme auf. Bemängelt wurden vor allem die Suchmaschinen sowie eine zu komplexe Navigationsstruktur. Die Studie wurde durch die Forschungsstelle Mensch-Maschine-Interaktion der psychologischen Fakultät der Universität Basel in Zusammenarbeit mit den Kantonen durchgeführt und soll Ende 2008 wiederholt werden.
Tags