Soreco forciert sein BPM-Geschäft
Soreco aus Schwerzenbach vermeldet eine steigende Nachfrage nach seinem Produkt Xpert.ivy und will weiter Personal einstellen.
Der Schwerzenbacher Softwarehersteller Soreco hat Markus Fischer mit dem Aufbau einer Geschäftseinheit für Beratungen im Bereich Business Process Management (BPM) betraut. Die heute bereits mit Consulting-Projekten beschäftigten Mitarbeitenden wechseln per 1. Januar 2013 in die neue Organisation. Diese wird Fischer zusätzlich zur Tochtergesellschaft Soreco Publica in der Geschäftsleitung vertreten.
"Mit dem Aufbau der neuen Business Unit vollziehen wir nun den nächsten strategischen Schritt für die weitere Geschäftsentwicklung im BPM-Umfeld", wird Soreco-CEO Renato Stalder in einer Mitteilung zitiert. Stalder nimmt damit Bezug auf die BPM-Suite Xpert.ivy, die bereits um fachlich-analytische Module für Modellierung, Portal-Publizierung und revisionssichere Freigabe von Dokumenten und Prozessen ergänzt wurde.
Um der steigenden Nachfrage nach Xpert.ivy gerecht zu werden ist laut Mitteilung eine "sukzessive Erweiterung der personellen Ressourcen" vorgesehen. Die Rekrutierung zusätzlicher BPM-Consultants habe bereits begonnen, kommentiert Fischer.
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Goldbach Crossmedia Award 2026 startet
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität
Tablet-Markt wächst weiter
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Littlebit expandiert nach Köln
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store