Springer legt Online-Redaktionen zusammen
Auch das deutsche Verlagshaus Axel Springer redimensioniert seine Online-Aktivitäten und legt die Online-Redaktionen mehrerer Tageszeitungen zusammen: die der Welt, des Hamburger Abendblatts, der Berliner Morgenpost, der B.Z. und des Web-Portals berlin1.de werden zusammengeführt, wie der Verlag am Freitag in Berlin mitteilte. Dabei wird es auch zu einem Stellenabbau kommen, über deren Umfang der Verlag allerdings keine Angaben machen wollte. Springer hatte erst kürzlich angekündigt, die insgesamt 14.000 Stellen um zehn Prozent zu kürzen.
Die neue Online-Redaktion wird in Zukunft überregionale Nachrichten zentral produzieren und diese um regionale Inhalte für die einzelnen Internet-Auftritte ergänzen. Chef der zentralen Online-Redaktion wird Torsten Kroop, der seit Februar als Managing Director für den Auftritt von www.welt.de verantwortlich ist.
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Peter Meier
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr