Swisscom quetscht das Letzte aus ADSL, bevor im Sommer VDSL kommt
Swisscom Fixnet Wholesale kündigt eine Bandbreitenerhöhung ihrer ADSL-Anschlüsse an. Ab dem 13. März 2007 werden Kunden des heutigen Angebots mit 2000 kbit/s Download und 100 kbit/s upload (2000/100) auf 3500/300 unterwegs sein. Gleichzeitig werden heutige 3500/300-Kunden auf 5000/500 gewechselt. Das heute schnellste Angebot wird im Download nicht schneller, sondern erhält lediglich 500 kbit/s Download anstatt wie bisher 300 kbit/s. Nichts ändert sich am Einstiegsangebot 300/100.
Mit dieser Bandbreitenerhöhung will Swisscom dem Konkurrenten Cablecom zumindest im Mittelfeld Paroli bieten. Bei den Spitzengeschwindigkeiten ist dies dem Telco aufgrund der Beschränkungen der ADSL-Technologie nicht möglich. Mit der Einführung eines 10'000-Angebotes ist Cablecom Swisscom vor kurzem definitiv entfleucht. Interessant wird der Zweikampf erst wieder mit der Einführung von VDSL. Es überrascht kaum, dass Swisscom nun für den Start von VDSL, der noch diesen Sommer für Geschäfts- und Privatkunden erfolgen soll, Geschwindigkeiten von "mindestens 10'000 kbit/s" ankündigt.

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

SMS-Phishing
Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
Uhr