Terreactive installiert in Zürich eine IT-Alarmanlage für Pandemie
Die Stadtverwaltung Zürich rechnet damit, dass während einer Pandemie viele der 24'000 Mitarbeiter der Stadtverwaltung gleichzeitig erkranken und so die Aufrechterhaltung der Betriebe gefährden könnten. Um den Ausbruch einer Pandemie rechtzeitig zu erkennen und Notmassnahmen einzuleiten, haben der Pandemie Stab und die Informatik der Stadt Zürich zusammen mit dem Anbieter für IT-Security Terreactive eine IT-Alarmanlage eingeführt.
Die Alarmanlage arbeitet auf der Basis der bereits bestehenden Sicherheits-Überwachungslösung Taclog von Terreactive und kontrolliert die Anmeldungen eines grossen Teils der PC-Anwender der Stadtverwaltung Zürich. Um mehrfach Zählungen bei Logins zu verhindern, werden die täglich rund 7 Millionen gesammelten Meldungen gefiltert, verdichtet und ausgewertet. Weichen die Daten allzu fest vom errechneten Mittelwert mit den typischen Abweichungen ab, wird ein Alarm ausgelöst und bestehende Notfallpläne aktiviert. So kann die Stadt Veränderungen schnell erkennen und hat einen ständigen Überblick über die Situation in der Verwaltung. Eine erste erfolgreiche Prüfung hat das System mit den Sommerferien bestanden, als die ferienbedingten Abwesenheiten stark zunahmen.

Studie von Nutanix
Das Gesundheitswesen setzt immer mehr auf generative KI
Uhr

Drei Führungskräfte gehen
BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr

ICT Berufsabschlussfeier 2025
Zürcher ICT-Absolventen feiern ihren Berufsabschluss
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Cloud, KI und Datensouveränität
Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr