Thomas Hinderling, Generaldirektor des CSEM, tritt zurück
Beim CSEM steht ein Führungswechsel bevor. Thomas Hinderling, seit 13 Jahren Direktor des Centre Suisse d’Electronique et de Microtechnique, hat beschlossen, das CSEM zu verlassen und sich anderen Tätigkeiten zu widmen. Am 1. November 2009 tritt der amtierende Generaldirektor zurück und übergibt sein Amt Mario El-Khoury. Thomas Hinderling wurde im Februar 1997 zum Generaldirektor des CSEM ernannt. Während all den Jahren an der Spitze des CSEM erwies sich der Visionär stets als charismatischer und ehrgeiziger Manager und trug so auf internationaler Ebene zum guten Ruf des CSEM bei, so die Pressemitteilung. Thomas Hinderling wird noch bis Ende April 2010 beim CSEM bleiben, um eine optimale Übergabe der Dossiers zu ermöglichen und für seinen Nachfolger Mario El-Khoury die besten Bedingungen zu schaffen.

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr