Time Warner entscheidet noch dieses Jahr über die Zukunft von AOL
Bis Ende Jahr will sich Time Warner über die Zukunft von AOL entscheiden, sagte Time Warner-Chef Richard Parsons gestern Donnerstag an einer Analystenkonferenz in London. "Bis zum Jahresende können wir sagen, ob wir mit AOL ein Geschäftsmodell gefunden haben, das in Zukunft ein nachhaltiges Wachstum bringen wird."
Parsons reagierte mit dieser Aussage auf Spekulationen, wonach Time Warner AOL verkaufen oder mit einem anderen Konzern fusionieren könnte.
Der US-Mediengigant hatte im letzten Jahr seine Internetzugangsgeschäfte in Europa verkauft und konzentriert sich seither auf das Werbegeschäft. Erst vor wenigen Wochen hatte AOL den deutschen Anbieter von Ad-Management-Lösungen Adtech übernommen und wurde auch als Interessent von Doubleclick genannt.
Falls AOL zum Verkauf stehen würde, wäre das Unternehmen ein interessanter Übernahmekandidat für Google, Yahoo oder Microsoft. Time Warner hatte Google bereits Ende 2005 einen Anteil an AOL von fünf Prozent verkauft.

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr