Umfrage: 14 Prozent fanden Lebensgefährten online

Uhr | Aktualisiert
Flirten im Web wird immer beliebter – und scheint immer öfter auch zum Liebesglück zu führen: Gemäss einer Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag der deutschen Zeitschrift Focus haben 46 Prozent der befragten Frauen und 36 Prozent der befragten Männer bereits online Kontakte geknüpft. Und 14 Prozent all derer, die sich auf virtuellen Flirtplätzen tummeln, fanden dort sogar ihren/ihre Lebensgefährten/in. Damit erobert das Internet den dritten Platz der besten Gelegenheiten zum Kennenlernen. Am meisten Kontakte werden nach wie vor am Arbeitsplatz geknüpft, gefolgt von Parties und Veranstaltungen. Offenbar richtig im Trend liegen die Betreiber von Megaflirt, einer neuen Schweizer Flirt-Plattform, die über SMS funktioniert und von jedem Schweizer Mobilfunknetz erreicht werden kann.Wer die Betreiber von Megaflirt sind, konnten wir noch nicht feststellen. Als Partner von Megaflirt zeichnen MNC Mobile Services (Lausanne), das Chat-Portal Swisspalace, Radio Ri (Buchs SG) und die Miss Raetia-Veranstalter.