Vertec zertifiziert seine Informationssicherheit
Das Softwarehaus Vertec hat ein Zertifikat für Informationssicherheit erlangt. Dieses soll beweisen, dass das Unternehmen die Daten seiner Kunden angemessen schützt.
Vertec mit Sitz in Zürich und Hamburg hat das ISO-Zertifikat 27001 erhalten. Die Unternehmensgruppe arbeitete dafür mit Swiss TS Technical Services zusammen. Das Firma habe getestet, wie Vertec die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen nachhaltig sicherstelle, schreibt Vertec in einer Medienmitteilung.
Im Zertifizierungsverfahren nach ISO 27001 wird untersucht, wie Unternehmen mit Sicherheitsrisiken umgehen. Beleuchtet werden unter anderem technische Aspekte, Organisation und Prozessmanagement. Das Zertifikat beweise, dass Vertec die Daten seiner Kunden vor dem Zugriff durch Dritte und vor anderen Missbrauchsszenarien schütze.
"Wir sind stolz darauf, dass wir durch das Zertifikat unsere hohen Standards bei der Informationssicherheit nun auch offiziell belegen können", zitiert das Unternehmen seinen Geschäftsleiter Claudio Pietra.

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
