Virtualisierung ist das Top-Thema bei IT-Entscheidern
Die aktuelle IT-Trends-Studie von Capgemini erfasst Virtualisierung als Top-Thema, das IT-Leiter beschäftigt. Auf den weiteren Plätzen folgen die Themen Master Data, Business-Information- sowie Data-Quality-Management. "Damit dominieren in diesem Jahr Projekte, die das Ziel haben, aus den bereits gesammelten Daten zusätzlichen Mehrwert für das Geschäft zu generieren", kommentiert Dr. Peter Lempp, Geschäftsführer der Capgemini Deutschland GmbH. Zusätzlich wurden in der zum achten Mal durchgeführten Studie Projekte rund um Identity- und Access-Management sowie Unified-Communications-Lösungen erfasst.
Themen wie Social-Networking-Tools, öffentliche Blogs oder Microblogging erhalten zwar Aufmerksamkeit, rangieren aber in der alltäglichen IT-Praxis auf den hinteren Plätzen. Bei der Industrialisierung der IT wurden laut Studie im vergangenen Jahr grosse Schritte vollzogen. Knapp die Hälfte der Studienteilnehmer erzielte in diesem Bereich überdurchschnittliche Ergebnisse. Capgemini hat IT-Verantwortliche von 133 Konzernen und grossen Mittelständlern im deutschsprachigen Raum befragt.
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr