Was erwarten Konsumenten von der Online-Werbung?
Das IT-Beratungsunternehmen Net-Value hat eine Umfrage gestartet, die herausfinden will, was Konsumenten von Online-Werbung halten und erwarten und was sie an den heutigen Formen der Online-Werbung stört.
Untersucht werden dazu die Gewohnheiten und Bedürfnisse von Internetnutzern im Alter von 14 bis 99 Jahren im deutschsprachigen Raum. Die Online-Konsumentenbefragung dauert noch bis zum 31. Juli. Wer mitmacht, kann an der Verlosung eines Gutscheins von Amazon.de im Wert von 300 Franken teilnehmen.
Untersucht werden dazu die Gewohnheiten und Bedürfnisse von Internetnutzern im Alter von 14 bis 99 Jahren im deutschsprachigen Raum. Die Online-Konsumentenbefragung dauert noch bis zum 31. Juli. Wer mitmacht, kann an der Verlosung eines Gutscheins von Amazon.de im Wert von 300 Franken teilnehmen.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Paraceratherium - grösser geht es vermutlich nicht mehr für Säuger
Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr