Welt-Usability-Tag: Der Self Check-in am Flughafen ist verbesserungswürdig
Heute ist einmal mehr internationaler Welt-Usability-Tag. Dieses Jahr steht der Aktionstag für benutzerfreundlichere Hard- und Software unter dem Motto „Herausforderung Globaler Verkehr“, oder kurz: „Transportation“. Verschiedene Unternehmen und Gruppierungen organisieren dazu Aktionen und Anlässe, so etwa der Verein Swiss UPA, der Schweizer Ableger der Usability Professionals’ Association.
Bei den Usability-Experten von Zeix können interessierte einen Blick in die Werkstatt werfen und erfahren, wie benutzerfreundliche Websites und Software entstehen. Für die Netzwoche testete Zeix die Self-Check-in-Automaten am Flughafen Zürich. Das Resultat: Die Automaten geben zu wenig Feedback und Kontextinformationen. Schlechte Fehlermeldungen führen zudem dazu, dass viele Benutzer sich trotzdem noch an das Schalterpersonal wenden. Eine vertane Chance also. Aufgrund dieser Ergebnisse entwickelte Zeix einen eigenen Prototypen, den die Besucher heute ausprobieren können.
Mehr zu den Self-Check-in-Tests am Zürcher Flughafen lesen Sie in der neuen Netzwoche Nr. 20.

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr