Wenig Nachfrage nach Film-Downloads
Informationen zu Film und TV sind im Internet äusserst beliebt. Für den Download von Filmen auf den PC interessieren sich hingegen trotz Breitband-Internet relativ wenige User. Knapp die Hälfte der Internetnutzer in den USA holt sich Informationen zu Kinofilmen oder TV-Produktionen aus dem Web. Damit werde das Internet als Informationsquelle zu Film und Fernsehen nur gerade vom Fernsehen selbst geschlagen, schreibt das Marktforschungsinstitut Burst! Media aufgrund einer Umfrage. Die in den USA meistbesuchte Film-Website ist die Internet Movie Database (IMDB), gefolgt von Yahoo Movies und dem Online-Filmverleih Netflix.
Für Film-Downloads interessieren sich aber trotz zunehmender Breitband-Dichte in den USA nur 21 Prozent der US-Breitbanduser. Sieben Prozent sind sehr interessiert, weitere 14 Prozent sind "ein wenig" interessiert, so ein Marktbericht der Yankee Group. Eine Ursache für die gemessene Zurückhaltung könnte das beschränkte Angebot für legale Downloads sein.
Für Film-Downloads interessieren sich aber trotz zunehmender Breitband-Dichte in den USA nur 21 Prozent der US-Breitbanduser. Sieben Prozent sind sehr interessiert, weitere 14 Prozent sind "ein wenig" interessiert, so ein Marktbericht der Yankee Group. Eine Ursache für die gemessene Zurückhaltung könnte das beschränkte Angebot für legale Downloads sein.

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr