Würth Phoenix (Schweiz) wird selbständig
Würth Phoenix (Schweiz), die Schweizer Tochter der internationalen Software- und Consulting-Gruppe Würth Phoenix, ist ab sofort ein selbstständiges Unternehmen innerhalb der Würth-Gruppe und firmiert als Würth ITensis. "Als eigenständiges Unternehmen können wir uns besser im KMU-Markt der Schweiz positionieren und unsere Kundenbasis auch ausserhalb des Konzerns weiter ausbauen", begründet John Fisher, Managing Director von Würth ITensis.
Würth ITensis konzentriert sich auf IT-Outsourcing- und das Infrastrukturgeschäft für KMU und ist in den Bereichen Beratung und Sicherheit, Systemintegration und -migration, -wartung und -betrieb tätig.
Das Unternehmen hat neben dem Hauptsitz in Chur eine Niederlassung in Küsnacht (ZH) und eben eine neue Servicestelle in Davos eröffnet. An den drei Standorten arbeiten 80 Mitarbeitende.

Bis Ende Jahr im Beta-Betrieb
Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr