www.ch.ch umfasst neu auch ein Stellenportal und eine Rubrik zu Wahlen und Abstimmungen

Uhr | Aktualisiert
von jgr@netzwoche.ch
Das Portal ch.ch, das die Bundeskanzlei im Auftrag des Bundes und der Kantone betreibt, umfasst neu auch ein Stellenportal für die Jobangebote von Bund, Kantonen sowie Städten und Gemeinden. Stellensuchende können sich so schweizweit über offene Stellen in allen drei Staatsebenen informieren. Das Schweizer Stellenportal ist ein Gemeinschaftsprodukt der Bundeskanzlei (BK), des Eidg. Personalamtes (EPA) und des Personalamtes des Kantons Zürich. Betrieben wird ch.ch/publicjobs von der kdmz, der Drucksachen- und Materialzentrale des Kantons Zürich. Bis jetzt sind nur die Stellen des Kantons Zürich online, die Stellen der Bundesverwaltung sollen Ende September folgen. Die öffentliche Hand will sich so als attraktive Arbeitgeberin auf dem Markt positionieren und den Trend zu vermehrter Online-Ausschreibung nutzen. Gleichzeitig soll den steigenden Rekrutierungskosten entgegengewirkt werden. Weiter wurde auch die Rubrik „Wahlen und Abstimmungen“ eingeführt. Diese soll Bürgern die Meinungsbildung erleichtern.
Tags