Yahoo-CEO Jerry Yang tritt zurück
Yahoos CEO Jerry Yang tritt zurück. Das meldete der Internetkonzern gestern. Yang bleibe noch so lange, bis sein Nachfolger fest stehe.
Yang stand nur 17 Monate an der Spitze von Yahoo. Sein Rücktritt steht wohl in direktem Zusammenhang mit den Turbulenzen um die Übernahme durch Microsoft. Unter Yangs Leitung kämpfte die Yahoo-Führung gegen das 45-Milliarden-Übernahmeangebot von Microsoft – gegen den Willen einzelner Aktionärsgruppen. Nachdem eine engere Kooperation mit Google jedoch am Widerstand der Wettbewerbsbehörde scheiterte, war Yahoo bereit, sich von Microsoft kaufen zu lassen – was nun wiederum der Redmonder Softwareriese ablehnte. Ein neuer CEO bei Yahoo könnte nun neuen Schwung in die Verhandlungen bringen.

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr