Yahoo-CEO Jerry Yang tritt zurück
Yahoos CEO Jerry Yang tritt zurück. Das meldete der Internetkonzern gestern. Yang bleibe noch so lange, bis sein Nachfolger fest stehe.
Yang stand nur 17 Monate an der Spitze von Yahoo. Sein Rücktritt steht wohl in direktem Zusammenhang mit den Turbulenzen um die Übernahme durch Microsoft. Unter Yangs Leitung kämpfte die Yahoo-Führung gegen das 45-Milliarden-Übernahmeangebot von Microsoft – gegen den Willen einzelner Aktionärsgruppen. Nachdem eine engere Kooperation mit Google jedoch am Widerstand der Wettbewerbsbehörde scheiterte, war Yahoo bereit, sich von Microsoft kaufen zu lassen – was nun wiederum der Redmonder Softwareriese ablehnte. Ein neuer CEO bei Yahoo könnte nun neuen Schwung in die Verhandlungen bringen.
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Uhr