Youtube wird noch nicht deutsch
Youtube gibt es seit heute in regionalen Varianten. Die sprachlich und inhaltlich den örtlichen Gegebenheiten angepassten Versionen der Google-Tochter gibt es für Frankreich, Italien, Spanien, die Niederlande, Grossbritannien, Irland, Polen, Brasilien und Japan. Nebst dem übersetzten Interface finden sich regionalisierte Bewertungen und Kommentierungen der Videobeiträge.
An einer deutschen Version arbeitet Google derzeit, wie Google-Sprecher Kay Oberbeck gegenüber Heise sagte. Man verhandle derzeit mit der Rechteverwertungsgesellschaft Gema, deutsches Pendant zu Suisa. In Besitz der Domain Youtube.de sei man bereits.

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr