Zunehmende Bedeutung des Internets für über 55-Jährige

Uhr | Aktualisiert
von jgr@netzwoche.ch
Das Internet ist aus dem medialen Alltag der europäischen Internetnutzer ab 55 Jahren nicht mehr wegzudenken. Dies hat der aktuelle Silver-Surfer-Report im Rahmen der Mediascope-Europe-Studie ergeben, der von der EIAA (European Interactive Advertising Association), dem Branchenverband der pan-europäischen Online-Vermarkter, herausgegeben wurde. Die Studie zeigt, dass knapp ein Viertel der befragten Internetnutzer aus der Generation "55 plus" regelmässig im Internet surft. Wichtigste genannte Aktivitäten sind die Recherchen mit Suchmaschinen und die E-Mail-Kommunikation mit je 83 Prozent. Die beliebtesten Websites sind Nachrichtenseiten (61 Prozent), Reiseseiten (60 Prozent), Websites mit Urlaubsangeboten (55 Prozent) sowie Websites aus dem Finanzbereich (53 Prozent) 74 Prozent der Generation über 55 nutzen das Internet für Einkäufe. Dabei kaufen sie durchschnittlich sieben Artikel ein und geben 830 Euro aus.
Tags