Zunehmende Bedeutung des Internets für über 55-Jährige
Das Internet ist aus dem medialen Alltag der europäischen Internetnutzer ab 55 Jahren nicht mehr wegzudenken. Dies hat der aktuelle Silver-Surfer-Report im Rahmen der Mediascope-Europe-Studie ergeben, der von der EIAA (European Interactive Advertising Association), dem Branchenverband der pan-europäischen Online-Vermarkter, herausgegeben wurde. Die Studie zeigt, dass knapp ein Viertel der befragten Internetnutzer aus der Generation "55 plus" regelmässig im Internet surft. Wichtigste genannte Aktivitäten sind die Recherchen mit Suchmaschinen und die E-Mail-Kommunikation mit je 83 Prozent. Die beliebtesten Websites sind Nachrichtenseiten (61 Prozent), Reiseseiten (60 Prozent), Websites mit Urlaubsangeboten (55 Prozent) sowie Websites aus dem Finanzbereich (53 Prozent)
74 Prozent der Generation über 55 nutzen das Internet für Einkäufe. Dabei kaufen sie durchschnittlich sieben Artikel ein und geben 830 Euro aus.

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr