Zurich Film Festival wird "digitaler"
Das Zurich Film Festival will soziale Medien in Zukunft stärker nutzen und erhält dafür Unterstützung von der HWZ.

Das Zurich Film Festival, das heute seine Tore öffnet, will seine Digital-Strategie weiterentwickeln und zählt dabei auf eine neue Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ).
So begleitet die Fachstelle Social Media Management der HWZ das Filmfestival dieses Jahr bei der Konzeption und Weiterentwicklung ihrer Digital-Strategie, speziell im Social-Media-Bereich.
Plattformen stärker nutzen
Das Fimfestival wolle unter anderem die digitalen Kommunikationsplattformen mehr nutzen, sagt Karl Spoerri, künstlerischer Direktor und Co-Direktor des Festivals, gemäss einer Mitteilung.
Manuel P. Nappo, Leiter der Fachstelle Social Media Management an der HWZ, freut sich, das Festival mit "kreativen Ideen und konzeptionellen Stärken" unterstützen zu dürfen. Zudem sei die Partnerschaft eine vielseitige und spannende Herausforderung für die Fachstelle, so Nappo.
Das Filmfestival ist derzeit unter anderem auf Twitter, Facebook und Youtube aktiv.

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren
