Zurich Film Festival wird "digitaler"
Das Zurich Film Festival will soziale Medien in Zukunft stärker nutzen und erhält dafür Unterstützung von der HWZ.

Das Zurich Film Festival, das heute seine Tore öffnet, will seine Digital-Strategie weiterentwickeln und zählt dabei auf eine neue Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ).
So begleitet die Fachstelle Social Media Management der HWZ das Filmfestival dieses Jahr bei der Konzeption und Weiterentwicklung ihrer Digital-Strategie, speziell im Social-Media-Bereich.
Plattformen stärker nutzen
Das Fimfestival wolle unter anderem die digitalen Kommunikationsplattformen mehr nutzen, sagt Karl Spoerri, künstlerischer Direktor und Co-Direktor des Festivals, gemäss einer Mitteilung.
Manuel P. Nappo, Leiter der Fachstelle Social Media Management an der HWZ, freut sich, das Festival mit "kreativen Ideen und konzeptionellen Stärken" unterstützen zu dürfen. Zudem sei die Partnerschaft eine vielseitige und spannende Herausforderung für die Fachstelle, so Nappo.
Das Filmfestival ist derzeit unter anderem auf Twitter, Facebook und Youtube aktiv.

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
