Gold-Gewinner reisen nach Italien

Das sind die Gewinner der Schweizer Informatik-Olympiade 2012

Uhr | Aktualisiert

Nach über 100 Stunden Wettbewerb stehen die Gewinner der Schweizer Informatik-Olympiade fest: Johannes Kapfhammer aus Münchenstein BL, Marco Keller aus Kirchberg SG, André Ryser aus Burgdorf BE und Florian Wernli aus Niederlenz AG holen Gold.

Die Schweizer Informatik-Olympiade ist ein Programmierwettbewerb für Jugendliche aus der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein, die jährlich vom Verein Swiss Olympiad in Informatics organisiert wird. Am Samstag, 9. Juni, wurden die Gewinner der Ausgabe 2012 ausgezeichnet:

 

Rang

1

Vorname

Johannes

Name

Kapfhammer

Wohnort

Münchenstein

Schule

Gymnasium Münchenstein

Kanton

BL

Auszeichnung

Gold

2

Vorname

Marco

Name

Keller

Wohnort

Kirchberg

Schule

Kantonsschule Wil

Kanton

SG

Auszeichnung

Gold

3

Vorname

André

Name

Ryser

Wohnort

Burgdorf

Schule

Gymnasium Burgdorf

Kanton

BE

Auszeichnung

Gold

4

Vorname

Florian

Name

Wernli

Wohnort

Niederlenz

Schule

BBBaden IT-School

Kanton

AG

Auszeichnung

Gold

5

Vorname

Janis

Name

Peyer

Wohnort

Dintikon

Schule

BBBaden IT-School

Kanton

AG

Auszeichnung

Silber

6

Vorname

Peter

Name

Müller

Wohnort

Kirchdorf

Schule

Kantonsschule Wettingen

Kanton

AG

Auszeichnung

Silber

7

Vorname

Benjamin

Name

Schmid

Wohnort

Sarnen

Schule

Kantonsschule Obwalden

Kanton

OW

Auszeichnung

Silber

8

Vorname

Cédric

Name

Neukom

Wohnort

Gränichen

Schule

Neue Kantonsschule Aarau

Kanton

AG

Auszeichnung

Silber

9

Vorname

Michael

Name

Baumann

Wohnort

Bonaduz

Schule

Bündner Kantonsschule Chur

Kanton

GR

Auszeichnung

Silber

10

Vorname

Livio

Name

Ciorciaro

Wohnort

Basel

Schule

Freies Gymnasium Basel

Kanton

BS

Auszeichnung

Bronze

11

Vorname

Cedric

Name

Münger

Wohnort

Arni AG

Schule

Kantonsschule Wohlen

Kanton

AG

Auszeichnung

Bronze

12

Vorname

Cyrill

Name

Künzi

Wohnort

Oberdorf

Schule

Kantonsschule Solothurn

Kanton

SO

Auszeichnung

Bronze

13

Vorname

Timon

Name

Stampfli

Wohnort

Wangen

Schule

Kantonsschule Glattal

Kanton

ZH

Auszeichnung

Bronze

14

Vorname

Michael

Name

Aerni

Wohnort

Lupfig

Schule

BBBaden IT-School

Kanton

AG

Auszeichnung

Bronze

Rang

Vorname

Name

Wohnort

Schule

Kanton

Auszeichnung

1

Johannes

Kapfhammer

Münchenstein

Gymnasium Münchenstein

BL

Gold

2

Marco

Keller

Kirchberg

Kantonsschule Wil

SG

Gold

3

André

Ryser

Burgdorf

Gymnasium Burgdorf

BE

Gold

4

Florian

Wernli

Niederlenz

BBBaden IT-School

AG

Gold

5

Janis

Peyer

Dintikon

BBBaden IT-School

AG

Silber

6

Peter

Müller

Kirchdorf

Kantonsschule Wettingen

AG

Silber

7

Benjamin

Schmid

Sarnen

Kantonsschule Obwalden

OW

Silber

8

Cédric

Neukom

Gränichen

Neue Kantonsschule Aarau

AG

Silber

9

Michael

Baumann

Bonaduz

Bündner Kantonsschule Chur

GR

Silber

10

Livio

Ciorciaro

Basel

Freies Gymnasium Basel

BS

Bronze

11

Cedric

Münger

Arni AG

Kantonsschule Wohlen

AG

Bronze

12

Cyrill

Künzi

Oberdorf

Kantonsschule Solothurn

SO

Bronze

13

Timon

Stampfli

Wangen

Kantonsschule Glattal

ZH

Bronze

14

Michael

Aerni

Lupfig

BBBaden IT-School

AG

Bronze

Die Gold-Gewinner reisen im September nach Sirmione, Italien, um sich an der Internationalen Informatik-Olympiade mit der Konkurrenz aus über 80 Ländern zu messen. Johannes Kapfhammer, Janis Peyer, Peter Müller und Michael Baumann werden die Schweiz im Juli zudem an der Central European Olympiad in Informatics in Tata, Ungarn, vertreten.


Events

» Mehr Events