IT-Security-Initiative
ETH macht auf IT-Gefahren aufmerksam
Die ETH hat eine Kampagne für mehr Datensicherheit gestartet. Mitarbeiter sowie Studenten der ETH sollen den Umgang mit Daten lernen.

ETH-Hautgebäude (Quelle: ETH)
ETH-Hautgebäude (Quelle: ETH)

Die kleinen Monster sollen in der Kampagne die lauernden Gefahren im Umgang mit Daten repräsentieren. (Quelle: ETH Zürich)
Die kleinen Monster sollen in der Kampagne die lauernden Gefahren im Umgang mit Daten repräsentieren. (Quelle: ETH Zürich)
Die ETH hat heute ihre Kampagne "IT Security Initiative" ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Protect your Brainwork" will die Hochschule Mitarbeiter und Studenten für den korrekten Umgang mit Daten sensibilisieren, wie die ETH mitteilt.
Dazu liefert die ETH eine Checkliste mit den besten Schutzmassnahmen. Des Weiteren will die ETH auf die Datenmanipulation und den Datendiebstahl aufmerksam machen. Diese Themen seien für den zweiten Teil der Kampagne geplant, heisst es in der Mitteilung.

Für kürzere Entscheidungswege
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
Uhr

Kolumne: Müllers kleines ABC
T wie (AI) TRiSM
Uhr

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Uhr

Leiter geht Ende 2025
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
Uhr

Bund hat schon nachgebessert
Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision
Uhr

Company Profile
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Uhr

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Uhr

Neue Cut-off-Zeit für Next-Day-Delivery
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller
Uhr

Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr
Webcode
4845