IT-Security-Initiative
ETH macht auf IT-Gefahren aufmerksam
Die ETH hat eine Kampagne für mehr Datensicherheit gestartet. Mitarbeiter sowie Studenten der ETH sollen den Umgang mit Daten lernen.

ETH-Hautgebäude (Quelle: ETH)
ETH-Hautgebäude (Quelle: ETH)

Die kleinen Monster sollen in der Kampagne die lauernden Gefahren im Umgang mit Daten repräsentieren. (Quelle: ETH Zürich)
Die kleinen Monster sollen in der Kampagne die lauernden Gefahren im Umgang mit Daten repräsentieren. (Quelle: ETH Zürich)
Die ETH hat heute ihre Kampagne "IT Security Initiative" ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Protect your Brainwork" will die Hochschule Mitarbeiter und Studenten für den korrekten Umgang mit Daten sensibilisieren, wie die ETH mitteilt.
Dazu liefert die ETH eine Checkliste mit den besten Schutzmassnahmen. Des Weiteren will die ETH auf die Datenmanipulation und den Datendiebstahl aufmerksam machen. Diese Themen seien für den zweiten Teil der Kampagne geplant, heisst es in der Mitteilung.

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr

Dossier in Kooperation mit Workday
Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
Uhr
Webcode
4845