Swico unterstützt Büpf-Gegner
Die Gegner der Büpf-Revision haben prominente Unterstützung erhalten. Auch der Swico spricht sich für ein Referendum aus. Der Verband kritisiert vor allem die nicht gegebene Verhältnismässigkeit.
Anfang dieses Monats hat das Referendumskomitee gegen die Revision des "Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs", kurz Büpf, seine Arbeit aufgenommen. Die Gesetzesrevision soll damit vor das Volk kommen.
Der Branchenverband Swico sprach sich nun in einer Mitteilung für das Referendum aus. Der Meinung des Vorstands nach sei die Verhältnismässigkeit und nötige demokratische Kontrolle nicht gegeben. Die Werkzeuge der Überwachungsbehörden sollten sich an diese Grundsätze halten.
Zudem würden durch die Mängel im Gesetz die Interessen von ICT-Anbietern "stark tangiert, teilweise sogar existenziell gefährdet", schreibt der Swico weiter. Der Entschluss des Vorstands für das Referendum fiel einstimmig. Es sei nun am Volk, über das Gesetz zu befinden.
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit