Swiss.com ist neu barrierefrei
Blinde Menschen können jetzt auf der Website von Swiss selbstständig Flüge buchen und verwalten. Die Fluggesellschaft optimierte ihre Website für Screenreader.

Die Fluggesellschaft Swiss hat die Kernfunktionen ihrer Website überarbeitet. Mithilfe einer Screenreader-Software sollen Blinde oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen auf Swiss.com Flüge buchen und umbuchen sowie für Flüge einchecken können. Durch die Software sei es einfacher, mit der Tastatur durch die Website zu navigieren, wie Swiss mitteilt.
Der Teil der Website, den Swiss barrierefrei gestaltete, entspricht laut Mitteilung dem AA-Standard der Web Content Accessibility Guidelines 2.0. Diese Richtlinien sind Empfehlungen des World Wide Web Consortiums (W3C) für eine barrierefreie Gestaltung von Websites. Die Richtlinien definieren drei Stufen, wobei "A" für die niedrigste Konformität und "AAA" für die höchste Konformität steht.
Swiss realisierte das Projekt gemeinsam mit der Stiftung "Zugang für alle", wie Mediensprecherin Sonja Ptassek auf Anfrage mitteilt. Swiss will bis Ende 2016 die gesamte Website anpassen.

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
