Samsung steckt Milliarde in Chipfabrik
Samsung will mehr als eine Milliarde US-Dollar in eine Chipfabrik in Texas investieren. Damit soll der Geschäftsbereich System LSI gestärkt werden, der auch System-on-Chip-Produkte für elektronische Geräte bereitstellt.
Der koreanische Elektronikriese Samsung will gemäss einer Pressemitteilung bis Mitte 2017 über eine Milliarde US-Dollar in seine Halbleiterfabrik in Austin, Texas, investieren. Damit soll die wachsende Nachfrage nach System-on-Chip-Produkte für mobile und andere elektronische Geräte bedient werden.
Samsung bekenne sich damit zum Standort Texas, heisst es weiter. Seit der Gründung im Jahre 1997 habe Samsung Austin Semiconductor LLC (SAS) zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohlstand in der Region beigetragen. Mit rund 3000 Angestellten ist SAS einer der grössten Halbleiterhersteller in den USA.
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf