Level 3 baut drei Rechenzentren aus
In drei deutschen Städten hat Level 3 seine Rechenzentren vergrössert. Das Unternehmen will damit auf die zunehmende Digitalisierung reagieren.

Der Kommunikationsdienstleister Level 3 hat drei seiner Rechenzentren erweitert. Als Grund für den Ausbau nennt das Unternehmen die zunehmende Digitalisierung. Level 3 investierte in seine Zentren in Berlin, Frankfurt und München, wie das Unternehmen mitteilt.
In Berlin erweiterte Level 3 die Fläche für Server um 325 Quadratmeter. Die Leistung um 350 Kilowatt. Das Rechenzentrum in Frankfurt erhielt einen Ausbau von 400 Quadratmetern. Die Leistung schraubte das Unternehmen um 300 Kilowatt hoch.
Das Münchner Rechenzentrum von Level 3 erhielt die höchste Leistungssteigerung. Sie betrug gemäss Mitteilung 430 Kilowatt. Die Fläche für Server erweiterte das Unternehmen in diesem Rechenzentrum nicht, wie eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage sagt.

Zürcher ICT-Absolventen feiern ihren Berufsabschluss

Das Gesundheitswesen setzt immer mehr auf generative KI

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
