Stadt St. Gallen ernennt Chief Digital Officer
Der Stadtrat von St. Gallen hat einen Chief Digital Officer ernannt. Er soll das Amt Mitte Oktober antreten.

Der St. Galler Stadtrat hat Christian Geiger zum Chief Digital Officer ernannt. Das teilt die Kommunikationsabteilung der Stadt mit. Geiger soll dem Stadtrat helfen, St. Gallen in eine smarte Stadt zu verwandeln. Er werde das Amt Mitte Oktober antreten.
Der 34-Jährige verantwortet aktuell als akademischer Mitarbeiter die Digitalstrategie der Stadt Ulm. Geiger befasst sich in dieser Funktion mit Themen wie E-Government, Open Data, Social Media und Smart Citys. Er studierte Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.
Christian Geiger (@Geichris) wird neuer Chief Digital Officer für die Stadt St.Gallen. https://t.co/KSBVvEFtwc #smartsg pic.twitter.com/PxCaXZhkl0
— Stadt St.Gallen (@stadtsg) August 18, 2017
Geiger soll den Stadtrat, die Direktionen und Dienststellen bei der Umsetzung des Handlungsfeldes "Smarte Stadt" unterstützen. Der Stadtrat definierte dieses als strategisch relevant. In der Mitteilung erwähnt die Stadt in diesem Zusammenhang das Innovationszentrum Startfeld und die Initiative IT St. Gallen rockt!

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen
