Stadt St. Gallen ernennt Chief Digital Officer
Der Stadtrat von St. Gallen hat einen Chief Digital Officer ernannt. Er soll das Amt Mitte Oktober antreten.

Der St. Galler Stadtrat hat Christian Geiger zum Chief Digital Officer ernannt. Das teilt die Kommunikationsabteilung der Stadt mit. Geiger soll dem Stadtrat helfen, St. Gallen in eine smarte Stadt zu verwandeln. Er werde das Amt Mitte Oktober antreten.
Der 34-Jährige verantwortet aktuell als akademischer Mitarbeiter die Digitalstrategie der Stadt Ulm. Geiger befasst sich in dieser Funktion mit Themen wie E-Government, Open Data, Social Media und Smart Citys. Er studierte Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.
Geiger soll den Stadtrat, die Direktionen und Dienststellen bei der Umsetzung des Handlungsfeldes "Smarte Stadt" unterstützen. Der Stadtrat definierte dieses als strategisch relevant. In der Mitteilung erwähnt die Stadt in diesem Zusammenhang das Innovationszentrum Startfeld und die Initiative IT St. Gallen rockt!

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
