Neuer Country Manager für Hewlett Packard Enterprise
Marcel Borgo verlässt Hewlett Packard Enterprise nach fünf Jahren als Country Manager und insgesamt 28 Jahren bei HP. Sein Nachfolger wird der kaum bekannte Carlo Giorgi.

Nach einer fast 30-jährigen "langen, erfolgreichen" Karriere bei Hewlett Packard verlässt Marcel Borgo das Unternehmen. In einem internen Schreiben, das der Redaktion vorliegt, informierten Hans Daniels, Managing Director General Western Europe und Heiko Meyer, Global Sales DACH & Russia vergangenen Freitag die Mitarbeitenden über den Wechsel an der Spitze von Hewlett-Packard Enterprise in der Schweiz. Borgo geht knapp fünf Jahre vor dem Erreichen des Pensionsalters. Er werde dem Unternehmen noch bis Ende Jahr zur Verfügung stehen.
Erfolgreicher Aufbau nach Split
Nach der Aufspaltung von HP und HPE habe Borgo "instrumental" zum Aufbau der neuen HPE-Organisation in der Schweiz beigetragen und einen wohlverdienten Ruf als Vorreiter bei der Entwicklung innovativer Lösungen im HPE-Portfolio aufgebaut, heisst es in dem Schreiben. Zudem seien unter seiner Führung viele erfolgreiche Deals mit Referenzkunden zustande gekommen, etwa mit Hilti, Nestlé, Bit Cumulus, Bsource, Baloise, Scout24, HIAG und Swisscom. Borgo habe so dazu beigetragen, dass HPE sich besser als der Markt entwickelt habe.
Kaum bekannter Nachfolger
Nachfolger von Marcel Borgo soll ab 1. November der kaum bekannte Carlo Giorgi werden. Er sei seit 2000 im Unternehmen und habe verschiedene Managementpositionen innerhalb der Personal Systems Group und der Enterprise Group inne gehabt. In seiner letzten Funktion vor der Ernennung zum Country Manager war er in der Funktion eines Vice President Channel, Service Providers and SMB in EMEA tätig.

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
