Mehrheit der Tourismusbüros könnte verschwinden
Der Verband Schweiz Tourismus erwartet, dass die Mehrheit der Tourismusbüros in der Schweiz verschwinden wird. Von 350 sollen nur noch 50 übrigbleiben. Zum Stellenabbau soll es dennoch nicht kommen.

In Genf hat der Branchenverband Schweiz Tourismus am Dienstag seinen 100. Geburtstag gefeiert. Wie die Handelzeitung vom Event berichtet, rechnet der Verband mit einem deutlichen Abbau der Touristenbüros.
Aktuell existierten rund 350 dieser Büros in der Schweiz. In den nächsten Jahren könnten aber 300 geschlossen werden, erwartet Schweiz Tourismus-Direktor Jürg Schmid, laut dem Beitrag.
Die Digitalisierung sei der Grund. Die Besucher würden immer mehr auf Apps, anstelle des Gangs ins Touristenbüro setzen. Dies stelle auch das Personal vor neue Herausorderungen. Pierre Maudet, Genfer Regierungsrat und ehemaliger Kandidat für den Bundesrat, erwartet jedoch keinen Stellenabbau. Seiner Einschätzung nach werde die Arbeit neu verteilt. Neue Formen der Arbeit würden entstehen, sagte er laut der Handelszeitung.

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Mitipi rüstet Einbruchschutz mit KI auf

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
