Pure Storage steigert Umsatz, fährt aber Verlust ein
Pure Storage konnte seinen Umsatz 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 33 Prozent steigern. Dennoch fuhr das Unternehmen einen Verlust ein.

Pure Storage, ein Anbieter von Datenlösungen, hat seinen Jahresumsatz 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 33 Prozent gesteigert. Damit wuchs der Umsatz auf über 1,3 Milliarden US-Dollar an, wie das US-amerikanische Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Das Betriebsergebnis ist nach GAAP-Richtlinien im Vergleich zu 2017 um 12,5 Prozent tiefer ausgefallen. Ohne GAAP ist es 3,7 Prozent höher. Der Nettoverlust beträgt rund 178 Millionen Dollar, wie sich dem Bericht entnehmen lässt.
Pure Storage nannte in der Mitteilung ausserdem kürzliche Highlights des Unternehmens. Unter anderem habe es für die Dauer von zwei Jahren einen über 100 Millionen Dollar schweren Deal mit einem grossen Systemintegrator einholen können. Lesen Sie zudem, welche Prognose Pure Storage für die IT-Trends 2019 macht.

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
