Epsitec prescht in die Deutschschweiz vor
Epsitec hat ein Büro in Winterthur eröffnet. Das Westschweizer Unternehmen reagiert damit auf die wachsende Nutzerbasis der Lohnsoftware Crésus in der Deutschschweiz. Am neuen Standort von Epsitec arbeiten zwei Mitarbeiter.

Im Jahr 2013 hat Epsitec Michel Meury als neuen Sales-Manager vorgestellt. Hinter der Anstellung stand der Plan, verstärkt in der Deutschschweiz zu operieren. Nun vertieft das Unternehmen diese Expansion mit einer eigenen Niederlassung in Winterthur. Im Büro am neuen Standort finden laut Epsitec zwei Mitarbeiter platz.
Epsitec ist Entwickler der Unternehmenssoftware Crésus. Sie umfasst die Produkte Crésus Finanzbuchhaltung, Crésus Faktura und Crésus Lohn. Über die Swissdec-zertifizierte Lohnsoftware finden gemäss Epsitec jährlich 468’000 Lohnabrechnungen bei 52’000 Lohnmeldungen statt. Mit dem neuen Büro in Winterthur reagiere das Unternehmen auf die steigende Nutzerzahl in der Deutschschweiz.

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
