Epsitec prescht in die Deutschschweiz vor
Epsitec hat ein Büro in Winterthur eröffnet. Das Westschweizer Unternehmen reagiert damit auf die wachsende Nutzerbasis der Lohnsoftware Crésus in der Deutschschweiz. Am neuen Standort von Epsitec arbeiten zwei Mitarbeiter.
Im Jahr 2013 hat Epsitec Michel Meury als neuen Sales-Manager vorgestellt. Hinter der Anstellung stand der Plan, verstärkt in der Deutschschweiz zu operieren. Nun vertieft das Unternehmen diese Expansion mit einer eigenen Niederlassung in Winterthur. Im Büro am neuen Standort finden laut Epsitec zwei Mitarbeiter platz.
Epsitec ist Entwickler der Unternehmenssoftware Crésus. Sie umfasst die Produkte Crésus Finanzbuchhaltung, Crésus Faktura und Crésus Lohn. Über die Swissdec-zertifizierte Lohnsoftware finden gemäss Epsitec jährlich 468’000 Lohnabrechnungen bei 52’000 Lohnmeldungen statt. Mit dem neuen Büro in Winterthur reagiere das Unternehmen auf die steigende Nutzerzahl in der Deutschschweiz.
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant