Jony Ive kehrt Apple den Rücken
Jony Ive hat entschieden, sich selbstständig zu machen. Der Designchef bei Apple verlässt den Tech-Konzern nach beinahe 30-jähriger Tätigkeit. Ive war massgebend an der Entwicklung von Produkten wie dem iMac oder dem iPhone beteiligt. Komplett vom Unternehmen abkapseln wird er sich jedoch nicht.

Apple hat einen langjährigen und einflussreichen Mitarbeiter verloren. Chief Design Officer Jony Ive geht in die Selbstständigkeit über, schreibt Apple. Deshalb werde der 52-jährige Brite das Unternehmen später in diesem Jahr verlassen. Gemäss Mitteilung wird er jedoch mit seiner eigenen Firma weiterhin an Apple-Projekten beteiligt sein.
Ive wirkte seit beinahe 30 Jahren beim Konzern aus Cupertino. Tim Cook sagt, dass seine Rolle im Revival von Apple kaum zu überschätzen sei. Der CEO hebt seine Beteiligung an der Entwicklung des iMacs und des iPhones hervor. Den Konzernsitz Apple Park prägte Ive ebenfalls.
Die Designabteilung steht neu unter der Leitung von Jeff Williams, Evans Hankey und Alan Dye. Ive beschreibt sie als einige seiner engsten Mitarbeiter und er freue sich, auch in Zukunft mit ihnen zusammenzuarbeiten.
Über ein spezielles Design verfügt auch der neue Mac Pro. Wie die Maschine aussieht, sehen Sie hier.

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
