Wo die Schweizer Digitaldienstleister wohnen
Mehr als hundert Schweizer Digitaldienstleister haben an der Umfrage zum Netzmedien-Digital-Ranking 2019 teilgenommen. Wo sie ihren Hauptsitz haben, zeigt die Online-Karte.

Jedes Jahr führen die Netzmedien im Umfeld von Best of Swiss Web eine Umfrage unter den Agenturen und Digitaldienstleistern der Schweiz durch. Im Digital-Ranking geht es nicht nur um Umsatz, Anzahl Vollzeitstellen, Positionierung am Markt und aktuelle Themen. Auch die Standorte der Unternehmen werden erhoben.
Von den 113 Unternehmen auf der Liste hat ein Grossteil (69) seinen Hauptsitz im Kanton Zürich. Dahinter folgen Bern mit 15, St. Gallen mit 5 und Luzern mit 4 Digitaldienstleistern. Relativ schwach vertreten sind die Zentral- und die Südschweiz.
Welcher Dienstleister zeigt bei Best of Swiss Web die beste Performance? Alle Rankings in den einzelnen Kategorien des Awards finden Sie hier.

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

T wie (AI) TRiSM

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
