Wo die Schweizer Digitaldienstleister wohnen
Mehr als hundert Schweizer Digitaldienstleister haben an der Umfrage zum Netzmedien-Digital-Ranking 2019 teilgenommen. Wo sie ihren Hauptsitz haben, zeigt die Online-Karte.

Jedes Jahr führen die Netzmedien im Umfeld von Best of Swiss Web eine Umfrage unter den Agenturen und Digitaldienstleistern der Schweiz durch. Im Digital-Ranking geht es nicht nur um Umsatz, Anzahl Vollzeitstellen, Positionierung am Markt und aktuelle Themen. Auch die Standorte der Unternehmen werden erhoben.
Von den 113 Unternehmen auf der Liste hat ein Grossteil (69) seinen Hauptsitz im Kanton Zürich. Dahinter folgen Bern mit 15, St. Gallen mit 5 und Luzern mit 4 Digitaldienstleistern. Relativ schwach vertreten sind die Zentral- und die Südschweiz.
Welcher Dienstleister zeigt bei Best of Swiss Web die beste Performance? Alle Rankings in den einzelnen Kategorien des Awards finden Sie hier.

Update: Panasonic scheitert mit dem Verkauf seines Projektorgeschäfts

Bund schöpft Möglichkeiten bei Digitalisierung und Cybersicherheit nicht aus

Neues Martech-Unternehmen Entirely startet

Androxgh0st und Fakeupdates sind die Top-Schadsoftwares in der Schweiz

Samsung lanciert das Galaxy Z Fold 7

Warum Seemannslieder auf Tiktok so beliebt sind

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
