Naturgefahren-Präventions-App
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Mit einem neuen Tool können die Berater der Gebäudeversicherung Graubünden (GVG) ihre Kunden für Gefahren durch Überschwemmungen sensibilisieren. Dazu erfassen die Versicherungsberater zunächst mit der Tablet-Kamera ein gefährdetes Grundstück und lassen es dann in einer Augmented-Reality-Ansicht künstlich fluten. Im nächsten Schritt bringen sie etwa erhöhte Lichtschächte oder Wasserschutzschleusen in der Simulation an. Die Auswirkungen dieser Schutzmassnahmen werden sofort in der App sichtbar. Die GVG setzt die App auch auf Messen und bei Schulungen ein. Die App läuft exklusiv auf iPad-Pro-Tablets der GVG.
Auftraggeber: Gebäudeversicherung Graubünden
Auftragnehmer: Nexum Agency Switzerland
Technologien: Unity, Blender, Vuforia
Betriebssystem: iOS
Online seit: April 2019

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

BX Digital ernennt CTO

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an
