Siemens Schweiz setzt weniger um
Siemens Schweiz verzeichnet für das Jahr 2019 einen Umsatz von 2,2 Milliarden Franken – 8 Prozent weniger als letztes Jahr. Während der Auftragseingang leicht gesteigert wurde, blieb die Anzahl Mitarbeiter beinahe gleich.

Die Jahreszahlen von Siemens Schweiz fallen weniger rosig aus als letztes Jahr: Wie das Unternehmen mitteilt, erzielte es einen Umsatz von 2,24 Milliarden Franken. Das sind knapp 8 Prozent weniger im Vergleich zu den 2,43 Milliarden Franken des Vorjahres. Zu Begründen sei der Rückgang in erster Linie durch die Verbuchung von Grossaufträgen des vergangenen Jahres, schreibt das Unternehmen dazu.
Leicht steigern konnte Siemens Schweiz den Auftragseingang. 2,37 Milliarden Franken verbuchte die Firma – letztes Jahr waren es 2,29 Milliarden Franken. Beinahe gleichgeblieben ist derweil die Mitarbeiterzahl: Diese betrug Ende September 5737 – drei weniger als Ende September 2018. Die Siemens-Gesellschaften in der Schweiz betreiben hierzulande mehr als 20 Standorte und vier Produktionsbetriebe.
Seit Anfang April ist Matthias Rebellius der neue CEO der Regionalgesellschaft Siemens Schweiz. Mehr über den Chefwechsel lesen Sie hier.

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
