Proalpha ernennt neuen CEO
Eric Verniaut übernimmt beim deutschen ERP-Anbieter Proalpha das Zepter. Ab dem 1. Februar übernimmt er den CEO-Posten von Friedrich Neumeyer.

Am 1. Februar findet bei Proalpha ein Führungswechsel statt. Eric Verniaut übernimmt den Posten des CEOs, wie der ERP-Anbieter mitteilt.
Der neue CEO "verfügt er neben breit gefächerter Erfahrung in den Bereichen Enterprise Software, Professional Services und Lösungsvertrieb auch über umfassende Expertise in internationalen Märkten", sagt José Duarte, Vorsitzender des Beirats der Proalpha-Gruppe.
Verniaut war zuletzt für britische Softwarefirma Blue Prism als Chief Operating Officer (COO) tätig. Zuvor arbeitete er über sieben Jahre in verschiedenen Funktionen bei SAP.
Zusammen mit Patrick Klein (Chief Financial Officer), Nicolás Steib (Chief Operating Officer), Andree Stachowski (Chief Sales Officer), Gunnar Schug (Chief Technology Officer) und Michael Finkler (Business Development) bildet Verniaut das Management der Proalpha-Gruppe.
Verniauts Vorgänger Friedrich Neumeyer leitete die Proalpha-Gruppe seit 2014 und wird das Unternehmen nun verlassen. Duarte dankt ihm für "seine sehr wertvolle Arbeit und sein ausserordentliches Engagement".
Proalpha unterhält gemäss eigenen Angaben 26 Standorte weltweit. Die Schweizer Zweigstellen befinden sich in Münchenstein (BL) und Rotkreuz (ZG).
Was die wichtigsten ERP-Trends für 2020 sind, können Sie hier lesen.

Die facettenreiche Familiengeschichte der Katzen

iNovitas macht Forschungschef zum CTO

Smartphone-Energie-Label gilt ab Juli auch in der Schweiz

Update: Chain IQ ergreift Massnahmen nach Cyberangriff

Bundesrat will Tech-Giganten zur Vergütung journalistischer Inhalte verpflichten

Bundesrat schickt E-ID-Verordnung in die Vernehmlassung

Radix bestätigt Cyberangriff mit schwerwiegenden Folgen

Dubai startet Mega-LED-Installation

Nur jeder Dritte schützt sein E-Banking mit einem sicheren Passwort
