Best of Swiss Web: Wer mitmachen will, bekommt noch eine Chance
Die Veranstalter von Best of Swiss Web 2020 haben die Eingabefrist verlängert. Sie läuft nun bis am 10. Februar.

Wer ein Web-Projekt ins Rennen schicken will, hat nun eine Woche mehr Zeit. Die Veranstalter von Best of Swiss Web haben die Eingabefrist verlängert: Der Endspurt läuft nun bis am 10. Februar.
Bis dahin können Interessierte ihre Projekte über das Anmeldeportal www.bestofswissweb.swiss einreichen. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an info@bestofswissweb.ch.
Alle eingereichten Projekte durchlaufen einen zweistufigen Jurierungsprozess. Für die Bewertung zuständig sind die jeweiligen Fachgremien pro Kategorie, die von ungefähr zehn ausgewählten Experten gebildet werden. Insgesamt werden also über 100 Jurymitglieder die Einreichungen bewerten. Die Gesamtjury nominiert denn auch die Kandidaten für die Leser- und Publikumswahl zum "Master of Swiss Web". Dieser wird schliesslich in einer dreistufigen Jury- und Publikumswahl gekürt.
Zeitplan:
Eingabeschluss für Best of Swiss Web: 10. Februar 2020
Award Night: 2. April 2020, Samsung Hall Zürich
Einen Blick auf die letztjährigen Highlights von Best of Swiss Web liefern die nachfolgenden Informationen und Links:

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Abraxas – für die digitale Schweiz

Update: Die IT-SA 2025 legt die Messlatte höher

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Zürcher Digitalgentur Relyz erweitert ihr Team

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
