Wunderman Thompson gewinnt Bramwell Kaltenrieder als Beirat
Wunderman Thompson hat Bramwell Kaltenrieder zum Beirat ernannt. Er soll die Agentur dabei unterstützen, Marketing-Transformations-Massnahmen zu erkennen.

Die Zürcher Agentur Wunderman Thompson hat Bramwell Kaltenrieder zum Beirat ernannt. Er wird die Agentur künftig dabei unterstützen, frühzeitig zukunftsrelevante Marketing-Transformations-Massnahmen im ganzen Marketing-Universum zu erkennen und für die Kunden gewinnbringend einzusetzen.
Zusammen mit Yvan Piccinno, CEO und VR-Präsident von Wunderman Thompson, und einem ausgewählten Agentur-Gremium wird Kaltenrieder das technologische Serviceportfolio der Agentur mitgestalten.
Er bringt mehr als 25 Jahre fachliche und unternehmerische Erfahrung in der Digitalbranche mit. Im Laufe seiner Karriere war er in führenden Positionen für verschiedene Firmen tätig. Unter anderem war er Mitgründer und CEO der Agentur Orange8, die später an die Goldbach Gruppe überging. Dort war er als Mitglied der Konzernleitung verantwortlich für das Agenturgeschäft.
Heute berät er als Gründer der Boutique Exploit Management Advisory Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation und ist Jurypräsident des Digital Transformation Awards, der Unternehmen und Organisationen auszeichnet, die besondere Fortschritte in der digitalen Reife machen konnten. Seit August 2017 hat Bramwell zudem eine Professur für Digital Business, Innovation und Entrepreneurship an der Berner Fachhochschule inne.

Google startet neuen KI-Modus bei der Suche in der Schweiz

Avnet bestätigt Datenabfluss

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Update: Cyberresilienz, Marktwachstum und Budgetforderungen an der IT-SA 2025

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Warum Lügen auf Tinder vielleicht doch keine so gute Idee sind

Tata Communications lanciert neue Sprach-KI-Plattform

Wie Cyberkriminelle Computer über die Hardware angreifen

Umsatz über Hyperscaler-Cloud-Marktplätze legt bis 2030 über 400 Prozent zu
