Blumen Galli nutzt iPods als Warenscanner
Der Blumengrosshändler Blumen Galli scannt seine Artikel künftig mit iPods. Die Lösung dazu kommt von Polynorm und Engomo.

Der Schweizer Blumenimporteur und Grosshändler Blumen Galli nutzt eine neue mobile Lösung zum Erfassen der Betriebsaufträge. Die Lösung wurde von Engomo, einem App-Entwickler aus Deutschland, zusammen mit dem Glattbrugger Softwarehaus Polynorm umgesetzt, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die neue App läuft auf iPods von Apple. Durch die App würden die Geräte zu vollwertigen Warenscannern, heisst es weiter. In der Mitteilung ist von 1800 Positionen pro Tag die Rede. Die mobile Lösung sei direkt an das ERP-System "Comarch" angebunden, welches Polynorm bereits 2018 implementiert habe.
Die App, mit der Blumen Galli seine Vertriebsaufträge erfasst, läuft auf iPods. (Source: engomo.com)
Welche Vorteile und Herausforderungen eine Omni-Channel-Strategie mit sich bringt, erläutert Reto Ehlers, Einkaufs- und Marketingleiter beim Zulieferer E.C. Fischer im Interview.

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum

iNovitas digitalisiert Strassenraum im Bezirk Horgen

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

xAI präsentiert Grok 4

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
