Endlich! Wer von iOS zu Android wechselt, kann seine Whatsapp-Chats mitnehmen
Seit jeher war es nicht möglich gewesen, Seine Whatsapp-Chats von iOS- auf Android-Handys zu zügeln. Dies ändert sich nun - allerdings zunächst nur für Nutzer der neuesten Samsung-Smartphones.

Es ist ein Feature, auf das viele Whatsapp-Nutzerinnen und -Nutzer gewartet haben dürften: Bald schon sollen sich Chats – inklusive Fotos, Videos und Sprachnachrichten – von iOS auf Android-Smartphones importieren lassen. Laut "The Verge" wurde die Funktion im Rahmen eines Launch-Events von Samsung vorgestellt.
Bislang war es nur möglich gewesen, die Chats innerhalb des selben Betriebssystems zu zügeln, also etwa von iPhone zu iPhone. Doch auch jetzt steht die Betriebssystem-übergreifende Importfunktion nicht für alle zur Verfügung: Laut The Verge gibt es sie zunächst ausschliesslich auf den beim Launch-Event vorgestellten Smartphones "Z Fold 3" und"Z Flip 3", sowie weiteren Samsung-Handys mit dem Betriebssystem Android 10 oder höher. Später soll das Import-Feature auch auf Android-Smartphones anderer Hersteller erscheinen. Wann es so weit sei, wollten die Whatsapp-Entwickler gemäss dem Onlineportal nicht sagen. Ebenso liessen sie offen, wann der Import in umgekehrter Richtung, also von Android auf iOS, möglich sein wird.

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
