Swiss Cyber Security Days krempeln Veranstaltungskonzept um
Die Swiss Cyber Security Days erhalten ein neues Veranstaltungskonzept. Zukünftig soll der Event in Fokus-Formate aufgesplittet stattfinden.

Die Fachkonferenz Swiss Swiss Cyber Security Days (SCSD) stehen vor einer Neuorganisation. Die letzten vier Ausgaben fanden jeweils einmal im Jahr an zwei Tagen statt, wobei der Event im Jahr 2021 aufgrund der Coronapandemie online über die Bühne ging.
Doch nun kommt ein neues Veranstaltungskonzept, wie die Organisatoren mitteilen. Demnach soll der Event zukünftig in Fokus-Formate aufgesplittet stattfinden. Das neue Konzept soll "den aktuellen und künftigen Bedürfnissen ihrer Kunden Rechnung" tragen, heisst es in der Mitteilung. Nebst dem durch die Pandemie bestehenden Gesundheitsrisiko habe auch der Krieg in der Ukraine die Organisatoren zu einem Umdenken veranlasst.
Noch seien genauere Details zu den kommenden SCSD nicht bekannt, schreiben die Veranstalter und stellen weitere Informationen bis Ende Jahr in Aussicht.
Die letzte Ausgabe der SCSD fand im April 2022 statt. Thematisiert wurden unter anderem die Sicherheitsbedürfnisse von KMUs. Den Eventbericht finden Sie hier. Und einen Podcast zum Event können Sie hier nachhören.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
