Frohe Winterpause: Die Redaktion macht Festtagsferien
Die Redaktion verabschiedet sich in die Winterpause. Wir wünschen schöne Festtage und alles Gute für 2023. Als Ferienlektüre eine Auswahl der meistgelesenen Artikel des Jahres und einige Raclette-Rezepte.

Vom 19. Dezember bis und mit 2. Januar ist die Redaktion in der Winterpause. Ab dem 3. Januar versorgen wir Sie wieder mit News und Newslettern. Wir wünschen all unseren Lesern und Leserinnen schöne Festtage und alles Gute für 2023!
Um die Zeit zu überbrücken, finden Sie hier eine Auswahl der meistgelesenen Artikel aus dem Jahr 2022:
-
Januar: Datenschutzbehörde: Google Analytics verstösst gegen DSGVO
-
Februar: Devolo meldet Insolvenz an
-
Juli: Schweizer Armee digitalisiert Zahlungsverkehr mit der Truppe
-
August: Router über Nacht ausschalten: Das bringt's und das sollte man dabei beachten
-
September: Deutscher Küchenhersteller ist nach Stromausfall insolvent
-
November: Wie der BAG-Digitalisierungschef das EPD attraktiver machen will
-
Dezember: Netcetera nach Deutschland verkauft
Und falls Sie dieses Jahr Ihr Raclette mal ein bisschen anders geniessen möchten, finden Sie im Beitrag "Pimp my Raclette: 7 käsige Rezeptideen" Inspiration dafür.

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente

xAI präsentiert Grok 4

iNovitas digitalisiert Strassenraum im Bezirk Horgen

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum
