Huawei Digitaltruck tourt durch die Schweiz
Huawei tourt unter dem Motto "Digital & Green: Accelerate Industrial Intelligence" mit seinem Digitaltruck im Rahmen seiner Europe Enterprise Roadshow auch durch die Schweiz. Am 23. April in Zürich, am 24. April in Lausanne und am 29. April in Bern präsentiert Huawei Schweizer Kunden und Partnern Produktinnovationen und Branchenlösungen.

Die "Huawei Europe Enterprise Roadshow" unter dem Motto "Digital & Green: Accelerate Industrial Intelligence" hat am 23. April mit ihrem Digitaltruck in Zürich Halt gemacht. Weitere Stationen sind am 24. April Lausanne und am 29. April Bern. Das weisse Huawei-Sattelmotorfahrzeug besucht auf seiner Tour insgesamt 54 Städte in 21 europäischen Ländern. Ziel der Roadshow ist es, lokale Kunden, Partner und Branchenexperten zu vernetzen, wie Huawei in einer Mitteilung schreibt. Im Truck präsentiert Huawei seine neuesten Produktinnovationen und spezifische Branchenlösungen für die öffentliche Hand, das Gesundheitswesen, Bildung, Einzelhandel, Industrie oder ISPs.
Yang Wang, Director, Market & Enterprise Solution Sales bei Huawei Technologies. (Source: Netzmedien)
Yang Wang Director, Market & Enterprise Solution Sales bei Huawei Technologies, zeigt sich zufrieden mit dem ersten Roadshow-Tag: "Mit dem Digitaltruck zeigen wir 'hands-on', mit welchen technologischen Spitzenleistungen wir die digitale Transformation unserer Kunden in den verschiedensten Branchen vorantreiben können. Diese Tour ist eine einzigartige Gelegenheit, Kunden und Partner zu treffen, sie über die neuesten Trends zu informieren und vor allem ein kollaboratives Ökosystem zu fördern, mit dem wir gemeinsam die Wettbewerbskraft Schweizer Unternehmen und damit der Schweiz generell voranbringen."
Kürzlich lancierte Huawei übrigens speziell auf KMUs zugeschnittene Produkte namens eKit, die das Unternehmen auch im Digitaltruck präsentierte. Hier lesen Sie mehr zur neuen KMU-Linie von Huawei.

Trend Micro, Dell und Nvidia entwickeln aufeinander abgestimmte KI-Schutzlösung

Hacker leaken Daten von 44 Schweizer Politikerinnen und Politikern

Wie Schweizer DevOps-Teams KI einsetzen

Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Kraken das Land erobern

R&M beruft neuen Geschäftsführer

Gemeinde Villars-sur-Glâne ist Opfer eines Cyberangriffs

Solothurner Datenschutzbeauftragte bilanziert intensives Jahr

Intel streicht Marketing-Stellen - KI übernimmt

Atrete holt zwei neue Köpfe in sein Beraterteam
