Fernfachhochschule Schweiz lanciert Studiengang in Applikationsentwicklung
Die Fernfachhochschule Schweiz wird 2015 einen Studiengang in Applikationsentwicklung lancieren. Er dient als Vorbereitung für einen eidgenössischen Fachausweis.
Die Fernfachhochschule Schweiz wird 2015 den Studiengang Applikationsentwicklung lancieren. Er soll im Frühlingssemester starten und drei Semester dauern. Im April 2016 werde dann das Diploma of Advanced Studies (DAS) in Applikationsentwicklung vergeben, schreibt die Schule. Dieses sei die Basis für die Erlangung eines eidgenössischen Fachausweis in Applikationsentwicklung.
Das Studienmodell der Schule basiert auf einer Kombination aus Präsenzunterricht und Selbststudium und kann berufsbegleitend absolviert werden. 80 Prozent wird im begleiteten Selbststudium via Online-Lernplattform, 20 Prozent als Präsenzunterricht in einem der vier Regionalzentren abgelegt.
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Den Angreifern einen Schritt voraus
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Star Trek - die Bluegrass-Generation